Millennium Development Goals (MDG)
Die acht Millennium Development Goals (MDGs) dienen als internationale Rahmenvorgabe, die alle Regierungen und führenden Institutionen dieser Welt unterzeichnet haben. Sie sollen bis 2015 erreicht werden und haben eine bisher nie gekannte Welle an Initiativen und Projekten in Gang gesetzt mit Bezug zu den folgenden Schwerpunkten:
1.) Halbierung extremer Armut,
2.) das Erreichen einer Grundschulbildung für alle,
3.) die Förderung von Frauen mit dem Ziel der Geschlechtergleichheit,
4.) die drastische Reduktion der Kindersterblichkeit,
5.) die Verbesserung der Gesundheit von Müttern,
6.) Kampf gegen Aids, Malaria, TBC und anderen Krankheiten,
7.) die Umsetzung nachhaltiger und verantwortlicher Umwelt(geschäfts)politik
8.) die Bildung globaler Partnerschaften für Entwicklung und Prosperität zum Wohle aller Beteiligten.
Aktuelle Projekte und Entwicklungen unter: MDGs in Action
Am 30. Mai 2015 hat ein vom UN Generalsekretär eigens eingesetztes hochrangiges Panel, geleitet von dem englischen Premier David Cameron, der liberianischen Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf und dem indonesischen Präsidenten Susilo Bambang Yudhoyono, den Bericht mit ihren Empfehlungen zur „Post-2015 Entwicklungsagenda“ vorgelegt.